TOPIC_TITLE: Wie formatiert man Text? TOPIC_HELP: Im Allgemeinen bestehen Forumsbeiträge meistens aus unformatierten Text, es ist jedoch bei Bedarf möglich; eine gewisse Formatierung anzuwenden, wie zum Beispiel Wörter fett oder kursiv schreiben usw...
Da in den meisten Fällen der Admin die Verwendung von HTML nicht gestatten wird, kann dafür FUDcode verwendet werden. Dieser besteht aus einer Reihe von Befehlen, die eine gewisse Textformatierung ermöglichen. FUDcode ist sehr leicht zu erlernen und erheblich sicherer als HTML.
Hier eine Auflistung der unterstützten FUDcode Tags und kurze Anwendungsbeispiele dafür
Setzen von Links auf Webseiten
Das Forum ist in der Lage, automatisch viele Url Varianten zu erkennen, zum Beispiel:
Verlinken von Emailadressen
Um einen Email Link zu erstellen, muß nur die Adresse so wie sie normalerweise
erscheint, geschrieben werden, zum Beispiel:
Zitat: |
Hallo Welt |
Computer Code und bereits formatierter Text
Die [code][/code] Tags ermöglichen eine
originalgetreue Wiedergabe des Beitrages, womit relative Formatierungen wie Einschübe und
mehrfache Leerzeichen gewahrt bleiben.
Sie werden folgendermaßen verwendet:
[code]
$fp = fopen('somefile', 'w');[/code]
if ( !$fp ) {
exit('no such file!');
}
else {
fwrite($fp, 'hello world');
fclose($fp);
}
$fp = fopen('somefile', 'w');
if ( !$fp ) {
exit('no such file!');
}
else {
fwrite($fp, 'hello world');
fclose($fp);
}
PHP Code
Der [php][/php] Tag ermöglicht es Dir, PHP Skripte zu posten
und dabei vom Forum wegen der besseren Lesbarkeit die Syntax hervorheben zu lassen.
Die Verwendung ist wie folgt:
[code]
function hallo() { echo "Hallo Welt!"; } hallo();[/code]
<?php
function hallo()
{
echo "Hallo Welt!";
}
hallo();
?>
No Tag
Der [notag][/notag] Tag ermöglicht es Dir, den Text innerhalb
der Tags nicht vom FUDForum eigenem Tag Parser interpretieren zu lassen. Das ermöglicht Dir, Beispiele für
FUD Code zu nennen, ohne sie in die jeweiligen HTML Entsprechungen umwandeln zu lassen.
Spoiler
Der [spoiler][/spoiler] Tag ermöglicht es Dir, einen Teil des Beitrages
nicht anzeigen zu lassen. Um den versteckten Anteil sehen zu können, müssen die Benutzer einen Link anklicken,
der dann den Rest des Textes anzeigt. Intern wird dies mit Hilfe von Javaskript bewerkstelligt, womit die Seite nicht
wirklich neu geladen wird, sondern eine versteckte Layer sichtbar gemacht wird.
Hier ein Beispiel für diesen Tag in Aktion:
Sichtbarer Teil des Beitrages
[spoiler]
Versteckter Teil des Beitrages
[/spoiler]
Mehr sichtbarer Text.
und das Ergebnis:
Sichtbarer Teil des Beitrages
Unter Umständen stellst Du fest, daß der Administrator Smileys aktiviert hat, die Dir
Das Übermitteln von Emotionen durch kleine Icons ermöglichen, oder auch den [img] Code, mit dem
Bilder zu einem Beitrag hinzugefügt werden können.
TOPIC_TITLE: Was sind Smilies/Emoticons?
TOPIC_HELP:
Smilies sind kleine Icons, die in einem Beitrag als Ausdruck verschiedener Gefühle und Stimmungen verwendet werden können.
Wenn diese aktiviert sind, wird eine Auflistung der vom Forum unterstützten Smileys über dem Eingabefeld, in welchem man auch den Beitrag
erstellt, angezeigt. Durch einfaches Anklicken können diese dann in den Beitrag eingefügt werden.
Gebräuchliche Smileys können automatisch durch das entsprechende Symbol ersetzt werden, falls das nicht von Dir erwünscht ist, kannst Du
das Smilies deaktivieren Kästchen auswählen.
TOPIC_TITLE: Wie erstelle ich Umfragen?
TOPIC_HELP:
In einigen Foren kannst Du gegebenenfalls auch Umfragen in Deinem Beitrag erstellen. Diese ermöglichen es Dir, eine Frage mit einigen Antworten als
Auswahl zu stellen, von denen andere Forenmitglieder dann ihre Wahl treffen. Um eine gewisse Aussagekraft
zu gewährleisten, dürfen nur registrierte Benutzer ihre Stimme abgeben.
Wenn Du den UMFRAGE ERSTELLEN Link auf der Beitragsseite anklickst, erscheint ein Popup Fenster, mit dessen Hilfe sich eine Umfrage mit
mehreren Antwortmöglichkeiten erstellen läßt. Sobald Du fertig bist, klickst Du einfach den Erstellen Knopf an und wirst so wieder zurück zum
Bearbeitungsfenster gebracht. Die eben erstellte Umfrage wird dem Beitrag hinzugefügt.
Du kannst eine bereits vorhandene Umfrage durch Anklicken des BEARBEITEN Links modifizieren oder durch einen Klick auf LÖSCHEN
vollständig entfernen.
Pro Umfrage hast Du nur 1 Stimme, daher solltest Du Deine Entscheidung reiflich überlegen, denn im nachhinein läßt sie sich nicht mehr verändern.
TOPIC_TITLE: Kann ich Dateien an Beiträge anhängen?
TOPIC_HELP:
Falls vom Administrator erlaubt, kannst Du eine oder mehrere Dateien an normale Beiträge oder auch private Messages anhängen. Diese Funktion
wird von Forum zu Forum individuell festgelegt, weswegen Du in einem Forum Dateien anhängen kannst, während es woanders nicht möglich ist.
Die Seite, auf der Du Beiträge erstellst, listet 3 Regeln auf, die für Deine Anhänge gelten:
Erlaubte Dateitypen - eine Liste von Dateiendungen, die an einem Beitrag angehängt werden können z.B.: .jpg, .gif, .png
Maximale Dateigröße - die maximale Größe einer Datei, die an einem Beitrag angehängt werden kann
Maximale Dateien pro Beitrag - Die Anzahl der Dateien, die einem Beitrag hinzugefügt werden können.
Um eine Datei dem Beitrag hinzuzufügen, klicke den Durchsuchen Knopf am unteren Ende der Beitragsseite. Dein Browser wird daraufhin
ein Dialogfenster öffnen, mit welchem die gewünschte Datei zum Hochladen ausgewählt werden kann. Sobald diese Datei ausgewählt wurde,
klickst Du den Datei hochladen Knopf an, um die Datei an dem Beitrag anzuhängen.
Wenn Du Dateianhänge löschen willst, klicke einfach auf den Löschen Link rechts von der Datei.
TOPIC_TITLE: Was ist ein Beitrags-Icon?
TOPIC_HELP:
Beitrags-Icon sind kleine Bilder, die Du neben Deinem Beitrag anzeigen lassen kannst. Sie werden für gewöhnlich
verwendet, um den Charakter eines Beitrages, oder eine Stimmung, welche Du übermitteln möchtest, anzuzeigen.
Wenn Du keine Icons auf der Seite, auf der Du Deinen Beitrag schreibst, erkennen kannst, bedeutet dies, daß der Administrator
diese Funktion deaktiviert hat.
TOPIC_TITLE: Kann ich meinen Beitrag bearbeiten?
TOPIC_HELP:
Wenn Du ein registrierter Benutzer bist, kannst Du Beiträge, die Du in letzter Zeit erstellt hattest, bearbeiten. Diese Option kann zeitlich
beschränkt sein, weswegen es möglich ist, daß ein kürzlich erstellter Beitrag sich bearbeiten läßt, während ein anderer, der schon eine Weile
zurückliegt, sich nicht mehr verändern läßt.
Beim Verändern des Beitrages wird ein kleiner Zusatz angehängt, der anzeigt von wem und zu welchem Zeitpunkt er bearbeitet wurde.
Wenn ein Moderator oder Administrator Deinen Beitrag bearbeitet hat, kannst Du es, je nach Einstellung des Forums, am Zusatz erkennen (oder auch nicht).
TOPIC_TITLE: Wer sind die Moderatoren und Administratoren?
TOPIC_HELP:
Moderatoren sind "Superuser", die im allgemeinen ein oder mehrere Foren beaufsichtigen. Sie haben das Recht, beliebige Beiträge zu editieren, löschen und
zu bewilligen. Sie sind auch die Ansprechpartner, falls Du etwas Anstößiges in einem Forum, das von ihnen moderiert wird, lesen solltest.
Du kannst Dich auch mit Fragen zur Benutzung des Forums an sie wenden.
Administratoren sind die Forenverwalter, sie können ALLES tun, daher sei immer nett zu ihnen, wenn du mit ihnen redest ;-). Administratoren können zusätzlich auch alle Moderatorenfunktionen ausführen, also Avatare billigen, individuelle Ränge zuweisen und entfernen, Benutzer sperren und auf verschiedene Fragen antworten. Wenn bei der Nutzung des Forums irgendwelche Bugs auftreten sollten, ist der Administrator der Ansprechpartner. TOPIC_TITLE: Zensur? TOPIC_HELP: Der Administrator kann festlegen, bestimmte Wörter zu zensieren. Diese werden dann durch eine von ihm gewählten Alternative ersetzt werden. Zensur betrifft das gesamte Forum, daher kann alles, was Du nicht sehen kannst, auch von anderen nicht gesehen werden. TOPIC_TITLE: Kann ich über Antworten auf meine Beiträge informiert werden? TOPIC_HELP: Wenn Du ein neues Thema erstellst, oder zu ein bestehenden Thema eine Antwort schreibst, kannst Du auswählen per Email oder ICQ (Einstellung im Benutzerprofil) über Antworten informiert zu werden. Du kannst auch ein Thema oder ganzes Forum abonnieren, ohne darin eine Antwort zu verfassen, in dem Du den Abonnieren Link am oberen Ende der Seite anklickst. Immer wenn ein neues Thema in diesem Forum erstellt worden ist, erhältst Du darüber eine Benachrichtigung.
Wenn Du keine weiteren Benachrichtigungen mehr wünscht, kannst Du beim Lesen des Themas oder Forums den Das Abonnement für das Forum aufheben Link anklicken. Oder Du rufst den Abonnements Reiter in Deinem Profil auf und löscht so das Thema oder Forum von der Liste.
Nur registrierte Benutzer können Benachrichtigungen erhalten.